Lehrteam der International Snoezelen Association ISNA-Snoezelen professional e.V.

Lehrgangsorte

Zu den Lehrgangsorten für die Erlangung der „Internationalen Zusatzqualifikation Snoezelen" der ISNA zählen:

  •  Fortbildungszentren in Berlin
  •   Heilpädagogische Praxis Düwiger in Binningen, Schweiz
  •  Matthias Shinpoen, Institution for Physical Disabilities in Tsu City, Japan
  •  Seoul Community Rehabilitation Center in Seoul, Südkorea
  •  Fortbildungszentrum Hauraki, Auckland, New Zealand

   ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈ ≈

  • Dozenten können aber auch für Inhouse-Veranstaltungen – zu u. a. Themenschwerpunkten, aber auch zu Einführungs- sowie zu Informations- und Beratungskursen - angefordert werden.
  • Information zu den Fachseminaren - klick »»help

Dozentinnen und Dozenten der Leitung Basismodule I und II

Rudi Gosdschan                                                                                                                                             

Constanze Düvinger                            

 Manuela Trescher

 Daniela Lüttich

Heike Levin

 

 

Fachseminare:

1.  Snoezelen mit kleinen Kindern
1.1 Snoezelen in der Frühförderung - in der Familie
1.2 Snoezelen mit Babys und Kleinkindern
1.3 Snoezelen im Kindergarten


2.  Snoezelen mit Schulkindern und Jugendlichen

2.1 Snoezelen mit Kindern in der Schule.

2.2 Snoezelen bei Störungen von Sprache und Sprechen 

2.3 Snoezelen mit Jugendlichen in der Freizeit

3.  Snoezelen mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit speziellen Krankheitsbildern:
3.1  Geistige Beeinträchtigungen/Behinderungen
3.2  Geistige Behinderung unter besonderer Berücksichtigung von Menschen mit schwerstmehrfachen Behinderungen

3.3  Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörung – ADS und ADHS
3.4  Autismus
3.5  Wahrnehmungsstörungen (in speziellen Bereichen: Sehen, Hören, Körperwahrnehmung …)
3.6  Allgemeine Entwicklungs- und Lernförderung
3.7  Apallisches Syndrom
3.8  Psychische Erkrankungen (Ängste, Depressionen, Burnout …)
3.9  Demenz


4.  Grundlagen der Förderdiagnostik beim Snoezelen.  Snoezelen mit Tieren

5.  Snoezelen mit Tieren

6.  Snoezelen im Wasser

7.  Snoezelen mit Senioren

8.  Wohlfühlen, Ruhe und Entspannung - Einrichtung von Ruheecken

9. Raumplanung und Einsatz des Snoezelenwagens

10. Musizieren im Snoezelenraum, Wirkung von Musik

11. Snoezelen im familiären Umkreis

 

 

 pfeil02

Sprache / Language

Schriftgröße ändern

Wichtiges

oranger balken   

» neue Videos

» in: "Die Pflegebibel"
   Bedeutung des
   Snoezelens und
   Einrichtungshinweise

» Kongress-Historie
  (eine Übersicht)

   

Suche

Copyright © International Snoezelen Association ISNA - Snoezelen professional e.V.     |     Admin    |    Contact webmaster DE | EN

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies verwenden.